Breadonauts - Bio Pfannenbrot - gluten- und weizenfrei
Breadonauts - Bio Pfannenbrot - gluten- und weizenfrei
Breadonauts - Bio Pfannenbrot - gluten- und weizenfrei
Breadonauts - Bio Pfannenbrot - gluten- und weizenfrei
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Breadonauts - Bio Pfannenbrot - gluten- und weizenfrei
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Breadonauts - Bio Pfannenbrot - gluten- und weizenfrei
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Breadonauts - Bio Pfannenbrot - gluten- und weizenfrei
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Breadonauts - Bio Pfannenbrot - gluten- und weizenfrei

Breadonauts - Bio Pfannenbrot - gluten- und weizenfrei

Verkäufer
Breadonauts
Normaler Preis
€4,29 EUR
Sonderpreis
€4,29 EUR
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.

Zutaten:

Maisstärke*, Reisvollkornmehl*, Reismehl*, Kichererbsenmehl*, Flohsamenschalen gemahlen*, Apfelfaser*, Salz, Erbsenprotein*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Kann Spuren von Sesam enthalten.

glutenfrei, weizenfrei, laktosefrei, vegan, zuckerfrei

Ergibt 8 zubereitete Fladen (à 55 g Mehlmischung) = ca. 840 g fertig zubereiteter Brotteig.

Nährwerttabelle:

 

100 g Mehlmischung

enthalten durchschnittlich

Energie

1480 kJ

349 kcal

Fett

1,69 g

davon gesättigte Fettsäuren

0,4 g

Kohlenhy-drate

77,7 g

davon Zucker

<0,5 g

Ballaststoffe

3,0 g

Eiweiß

4,23 g

Salz

1,05 g

 

Zucker & Salz:

Auf die Zugabe von Zucker wurde gänzlich verzichtet. Der Salzgeschmack ist schwach gehalten – hier kann jeder individuell nachsalzen.

 

Zubereitung – so einfach geht’s:

Zusätzlich hinzugeben:

ca. 380 ml Wasser oder Milch oder Pflanzenmilch (auch hälftig möglich)

+ 4 EL ÖL

+ 1 Päckchen glutenfreie Trockenhefe

+ 1 EL Apfelessig

1. Mehlmischung mit o.g. Zutaten in eine Rührschüssel geben und ca. 5 Min. mit der Küchenmaschine (Knethaken) mixen.

2. Das Salzgefühl ist schwach. Wer es kräftiger mag, sollte nach Belieben etwas Salz hinzufügen. Nun, falls gewünscht, getrocknete Tomaten, Oliven, Kräuter, gebratene Zwiebeln oder Kräuter unterheben.

3. Teig ist sehr klebrig! Den Teig in einer Schüssel (kein Metall) abgedeckt ca. 30 Min. ruhen lassen.

4. Mittels eines Teigschabers Teig auf bemehlter Unterlagen kurz wenden (nicht mehr kneten), dünne Fladen formen, die Oberseite mit wenig Margarine/Öl bestreichen und in die heiße Pfanne legen. Nun die andere Oberseite mit wenig Margarine/Öl bepinseln und 7-9 Minuten backen. Einmal wenden und weitere 7-9 Min backen.

5. Fladen aus der Pfanne nehmen und kurz auskühlen lassen.

Tipp Mediterrane Note: Variieren Sie den Teig mit getrockneten Tomaten, Kräutern, Oliven und Knoblauch, gebratene Zwiebeln und Schinkenwürfel.

NAAN-BROT Zur Mehlmischung geben Sie folgendes hinzu:

140 ml warme Milch (auch vegan), 250 ml Yoghurt (auch vegan), 3 EL Öl, 1 TL Backpulver, 1 TL Trockenhefe, 1 TL Zucker (oder Ersatz), 0,5 TL Salz. Zutaten mit Knethaken 5 Min. mixen und ca. 30 Min. ruhen lassen. Backofen (Grillfunktion) vorheizen. Kleine, dünne Naan-Brote formen und für ca. 2-3 Min. in die heiße Pfanne legen, nicht wenden. Nun Oberseite leicht mit Knoblauchbutter bestreichen und in den vorgeheizten Ofen mit Grillfunktion bis zur gewünschten Bräunung backen; herausnehmen, mit Knoblauchbutter bestreichen, mit frischen Kräutern, Salz, buntem Pfeffer bestreuen und genießen. Passt gut zu Humus, Avocadocreme, Suppe und Salat.